Die einzig wahre Liebe ist die, die man gibt. Die einzig wahre Freude ist die andauernde Vorfreude des Lebens auf sich selbst. Beide zusammen nennt man Glück. So kann es nur eine Liebe geben, so kann es nur eine Freude geben. Die eine nimmt jede Liebe auf, die andere feiert das ganze Leben.
Trost
Wofür lohnt es sich zu leben?
Tag für Tag den Weg zu gehen?
Es lohnt sich dafür, weil man weiß,
Es gibt Dinge, wofür sich‘s lohnt,
Dass die Sonne aufgeht und der Mond,
Deren Leuchten uns liebkost,
Dass der Engel nachts herkommt
Und flüstert leise in den Traum,
Ich bin da und beschütze dich,
Leg‘ dein Haupt auf meine Schwingen,
Denn alleine bist du nicht.
x-mal
Wie viele Leben
Hat man in einem Leben?
So viele, wie Lieben man hatte
Und nicht weniger eben.
Doch nur ein Leben
Hat man zu verlieren.
So, wie nur eine Liebe,
Denn es kann nur eine geben.
Vertrauen
Es ist ein yogischer Grundsatz, dass nicht Glück oder Zufriedenheit als Lebensziel angestrebt werden sollten. Vielmehr haben diese als Fundament zu dienen, auf dem das Leben aufbaut, denn sie sind als Beet für echtes Wachstum, für das Gedeihen unserer Seele unerlässlich. Und sie sind da, auch wenn man sie nicht immer spürt. Auch wenn man einsam ist, sind sie da. Darauf muss man nur vertrauen und sie rufen. Streichelt man sie, so streicheln sie auch zurück.
Gedanken einer weisen Frau
„Menschen haben das Recht auf Fehler.
Schön, wenn sie sie erkennen, daran wachsen und Erkenntnisse daraus ziehen.
Sind wir nicht alle gleich schwach, manchmal armselig, manchmal zu großen Taten fähig?“