Dilemma

Geist = szellem
Seele = lélek

Heiliger Geist = Szentlélek = „Heilige Seele“
sich begeistern = lelkesedni = „sich beseelen“
beseelt = átszellemült = „begeistert“

Ist das die Dualität der Sprachen Deutsch und Ungarisch, die den Verstand zerreißt oder vielmehr der Beweis für das ganzheitlich Gleiche?

Ursprung

Reden ist Ablenkung von Schweigen,
Denken ist Ablenkung von Stille,
Streben ist Ablenkung von Ruhe,
Doch die Liebe steht für sich.

Trost

Wofür lohnt es sich zu leben?
Tag für Tag den Weg zu gehen?
Es lohnt sich dafür, weil man weiß,
Es gibt Dinge, wofür sich‘s lohnt,
Dass die Sonne aufgeht und der Mond,
Deren Leuchten uns liebkost,
Dass der Engel nachts herkommt
Und flüstert leise in den Traum,
Ich bin da und beschütze dich,
Leg‘ dein Haupt auf meine Schwingen,
Denn alleine bist du nicht.

Vertrauen

Es ist ein yogischer Grundsatz, dass nicht Glück oder Zufriedenheit als Lebensziel angestrebt werden sollten. Vielmehr haben diese als Fundament zu dienen, auf dem das Leben aufbaut, denn sie sind als Beet für echtes Wachstum, für das Gedeihen unserer Seele unerlässlich. Und sie sind da, auch wenn man sie nicht immer spürt. Auch wenn man einsam ist, sind sie da. Darauf muss man nur vertrauen und sie rufen. Streichelt man sie, so streicheln sie auch zurück.