Selbstgespräch

Ich habe erkannt,
dass menschliche Fehlbarkeit geliebt werden soll,
dass menschliche Liebe untrennbar vom Ego ist,
dass göttliche Liebe, da nicht polar, desinteressiert ist,
dass jeden Tag immer wieder Laufen lernen weh tut
und dass ich für all das dankbar bin.

Für Doris

Ein Mensch mäandert mal still,
Mal wild durchs Leben,
Seine Gedanken, seine Gefühle folgen verschlungenen Wegen.
Verlässt er die Welt, sind Worte leer, um ihn zu ehren,
Zu gerade ihr Flussbett, ihre Ufer gebrochen von Tränen.
Nur ein sanftes Gebet zum Himmel stolpert durch die Kehle.
Eine Antwort schlängelt stumm durch den Wolkentanz hernieder
„Ich ging in Liebe“. Sie umarmt die Seele.

Dein Wille geschah

Mit welchem Recht wurde ich so, wie ich wurde?
Warum wurden meine Augen braun, meine Finger lang?
Wer hat meinen Willen gebrochen, bevor es ihn gab?
Und warum wurde ich nicht gefragt?
Wer erschuf mich, wie ich bin?
War’s des Zufalls Gleichgültigkeit
Oder doch göttlicher Funke
Aus Humor und Langeweile?

Dilemma

Geist = szellem
Seele = lélek

Heiliger Geist = Szentlélek = „Heilige Seele“
sich begeistern = lelkesedni = „sich beseelen“
beseelt = átszellemült = „begeistert“

Ist das die Dualität der Sprachen Deutsch und Ungarisch, die den Verstand zerreißt oder vielmehr der Beweis für das ganzheitlich Gleiche?