Humanitas!

Wie soll ich es in Worte fassen, was mich umgibt wie ein amorphes Feld von reglosem Schrei?

Es kommt aus dem Blick der alten Frau von nebenan, vom verlorenen Kinde alleine im Wald, vom Junkie, der unter der Brücke lallt, hochgewürgt aus tausend Kehlen in Kriegen, von vielen, die es begraben in Schößen von Ungeliebten, oder von denen, die nur ihre Habseligkeiten umarmen in der Bahn. Es ist der Schmerz, den man nicht beschreiben kann, dessen Ort man nicht kennt, weil es weh tut überall, wie die nachletzte Luft, wonach man sich zuckt, doch nicht in der Lunge, im Herzen brennt es nach dem veratmeten Glück.

Man kann daran sterben. Es ist die Einsamkeit.

Rückblende

Wie ich dich
von hinten sehe,
dein Blick
schweift in die Ferne,
vor dir eine Wand,
nichts als eine
unstete Bewegung,
die uns verband
für einen Augenblick,
wie ich dich sah,
ich dich sah.

Abstand

Was mich erregt,
begehren vermag ich es nicht,
ein Schleier der Erinnerungen
trübt den wahren Blick.
Eine Schranke, ein Wall,
ein Graben zieht sich
zwischen mir und der Erfüllung.
Und es gibt keinen Weg, keinen Bogen,
keine Brücke, um zu überwinden
die kalte Zertrennung.
Eine dünne Schicht aus Angst,
eine Membran. Deine? Meine?
Ein samtenes Gewand,
das die Berührung vertreibt.

… zu viele …

Wie viele Herzen
verliert man,
wenn man
einen Menschen verliert?
Und wer aus ihm geht,
wenn Wege sich trennen?
Der Geliebte,
Der Freund,
Der Vertraute,
Der Gefährte
und einige mehr
nehmen dein Herz mit
und hinterlassen
nichts als Leere.
Selten alle, doch
einzeln wiederkehren
können sie nicht.