Goldfuß

Das Schwert vom Rücken nehme ich in meine Hand,
Golden und silber strahlt es in der Welt alles an.
Ein Gewand aus Schuppen blau-violett auf meinen Schultern,
Und vor mir stehst Du edler Drache wutentbrannt!
Angekettet an unseren Beinen ein Leben lang
Trieben wir dahin in Pflicht so verrannt.
Nun speist du Feuer, der Panzer mich kaum zu schützen vermag,
Du ziehst und zerrst an Kette und Bein!
Ich leiste Widerstand, stehe fest, wie lange noch?
Sind diese Ketten Fluch oder ein Geschenk von Gott?
Hitze steigt auch in mir hoch, so viel Zweifel an mir nagt.
Wer bist du, goldener Drache, fremd, oder doch von gleicher Statt?
Warum bist du an meiner Seite so unnütz und so lieb zugleich?
Deine Kraft zerrt an mir, ich schwanke, mich bricht aber nicht dein Wut.
Wer bist du, goldener Drache, so wild und so traurig zugleich?
Du schwingst dich in die Lüfte, Stein birst unter meinen Füßen.
Wer bist du, goldener Drache, so stark und so zart zugleich?
Ohnmacht über meinem Geist, mit Dämmerkraft öffne ich die Schelle am Bein.
Flieg davon, ruft der letzte Schatten aus meinem bewussten Sein,
Flieg, auch wenn ich nicht weiß, wer du warst an meiner Seit.
Dann Leben erfüllt erneut mein Fleisch, du schwebst noch bei mir nicht weit.
Wer bist du, goldener Drache, der nun frei und mir doch treu zugleich?
Schließlich erkenne ich dich, ein Segen steigt auf mich herab,
Du bist meine Leidenschaft, die ich zu entfesseln so selten gewagt.
So rufe ich, bleib bei mir, verlass mich, wenn erst das End für mich naht,
Doch jetzt lass uns zusammen steigen, dass sich der Himmel teilt!
Bisher blind und lahmend habe ich deine Flügel verkannt,
Goldener Drache, schärfe mein Schwert, fülle mein Herz mit deiner Macht!

Graue Wolke

Auf meinen Schultern sitzt du, meine innere Stimme, mein Richter und Kerkermeister! Gefangen hältst du mich in den Werten, die mir Zuflucht vor all den Zweifeln bieten, die jene aber auch mit Inbrunst nähren. Entledigen sollte ich mich dir, dich verbannen! Ich habe genug, ziehe deines Weges, fort mit dir! Doch mein höchster Wert ist eben die Liebe, von der ich nicht lassen werde. So lade ich dich ein, bleib bei mir, werde mein Gefährte, entspanne deine Krallen, komm neben mich herab auf die Erde. Deine blauen Augen funkeln mich an, Angst bahnt sich durch sie zu mir. Hast du dich verloren?

Was bleibt dir nun, schreist du stumm, wenn Urteile zu fällen, dir als Dienst versagt? Ich sag‘ es dir!

Überzeuge mich, nimm mich an die Hand, führe mich, und lass‘ dich selbst von mir führen. Ertrage mich, meinen Sinn, doch versuche nicht meinen Willen zu brechen, denn von nun an bin ich der Herr über mich selbst!

Höre, du bist mein Freund von edelster Güte.

Du bist der, der mir hilft, meine Werte zu sehen.
Du bist der, der mir hilft, sie zwanglos zu pflegen.
Du bist der, der mir hilft, auf dem wahren Weg zu gehen.
Du bist der, der mir hilft, schließlich einfacher zu leben.

Und ich gelobe dir – hab‘ keine Angst – in meiner Freiheit selbst nicht zu einer dunklen Wolke zu werden. Ich will nur für etwas Höheres wieder vor Hingabe glühen.

So ward mein innerer Richter von einer grauen zu einer strahlend weißen Wolke, und Glück ward uns beiden gegeben.

Umami

In der heutigen Zeit heißt es, dass alles austauschbar ist. Wenn nicht dies, dann nimm jenes. Nichts ist sicher, heilig oder fest. Aus süß wird bitter, aus salzig sauer, je nach Lust und Laune wahllos in allem. Gestern noch neu wird zu Altem heute, und das Neue sieht nicht in der Zukunft sein gleiches Schicksal kommen. Aber einen Geschmack des Lebens gibt es, den man nicht austauschen kann. Einen, der alles verstärkt, allem Kraft verleiht, alles mit Leidenschaft überzieht, und das Leben wie vergrößert und geweiht sich erleben lässt. Es ist das Umami der Gefühle, es ist die Liebe! Niemand kann sie mit etwas anderem ersetzen! Sie ist die einzig wahre Würze des Lebens. Ich hoffe, sie geht nicht unter in dieser austauschbaren Welt.

Unitas

Ich weiß, dass, geblendet von Idealismus und einer verklärt naiven Sicht auf die Welt ich unerschütterlich mich an den Glauben an eine göttliche Güte im Menschen klammere.

Doch, was ich wahrlich sehe, ist, dass unter einer Patina von Gleichgültigkeit gegenüber Tiefe selbige wie Pest fortwährend abgewehrt wird. Die Oberflächlichkeit hält nicht inne, sondern nur das Licht vom Abtauchen weg.

Was bleibt, ist ein Kampf von Gewissen und Liebe um Vorherrschaft in mir. Ich will nichts als die Reinheit spüren, mich in keine falschen Gefühle hüllen, oder zweckdienlichen Berechnungen anderer zum Opfer fallen. Die Liebe trägt mich hoch, villeicht auch weg. Das Gewissen lässt mich meine Aufgaben erfüllen, hält mich in der Welt.

Aber was habe ich nur gedacht in all den Jahren? Schreie ich mich an.

Dass in jedem Menschen eine Ursubstanz an Liebe vorhanden ist, die grund- und sinnlos herauskommen will?
Dass es eine inhärente Leidenschaft aus bedürfnislosem Grundrauschen an Gefühlen uns gegeben wird?
Dass sirrende Männlichkeit und leuchtende Weiblichkeit das Universum mit Lebensmusik erfüllen?

Ja!!! All das und noch viel mehr für immer und immer und immer!
Und ich bleibe dabei, Herr im Himmel!